
20/10/2025 0 Kommentare
Weihnachtspäckchen für Matiši – gemeinsam Freude schenken!
Weihnachtspäckchen für Matiši – gemeinsam Freude schenken!
# Ankündigungen

Weihnachtspäckchen für Matiši – gemeinsam Freude schenken!
Der Freundeskreis Matiši bittet auch in diesem Jahr wieder um Unterstützung für die Partnergemeinde Matiši in Lettland: Mit der Aktion „Weihnachtspäckchen im Schuhkarton“ wollen wir Kindern, Familien und besonders älteren Menschen dort eine kleine Freude machen – und sie spüren lassen, dass sie nicht vergessen sind.
So geht’s:
Ein Schuhkarton wird mit weihnachtlichem Papier ausgelegt, ein Gruß („Priecīgus Ziemsvētkus!“ – Frohe Weihnachten!) und eine Kerze beigelegt.
Für die Seniorenpäckchen wünschen sich die Partner aus Matiši: gemahlenen Filterkaffee, Fleischkonserven (Schwein und Rind), Fischkonserven (Tomate und Öl), Brühwürfel, Tütensuppe, Marmelade, Schokolade, Kekse oder andere Süßigkeiten, flüssige Seife, Hand- oder Körpercreme, Zahnbürste und Zahnpasta. Bitte diese Päckchen mit Se-Senior kennzeichnen.
Die Inhalte und die Beschriftung für die Weihnachtspäckchen für Kinder sind unverändert:
- K für Kinder bis 6 Jahre
- S für Schulkinder ab 7 Jahren
- T für Teenager ab 12 Jahren jeweils ergänzt mit M (Mädchen) oder J (Junge).
Auch haltbare Lebensmittel – etwa Kaffee, Konserven, Zucker, Nüsse, Stollen oder Lebkuchen – werden gerne entgegengenommen. Diese werden getrennt verpackt und transportiert.
In diesem Jahr werden die Päckchen wieder im Rahmen einer gemeinsamen ökumenischen Aktion mit der St.-Clemens-Gemeinde angenommen. Neu ist der Ort: das Katholische Pfarrheim St. Clemens, Wilhelmstraße 19. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über die Kolpingstraße zwischen den Hausnummern 8 und 14.
Die Abgabe ist zu folgenden Zeiten möglich:
Freitag, 7. November 2025, von 14 – 16 Uhr
Samstag, 8. November 2025, von 10 – 12 Uhr
Im Bezirk Herzebrock-Clarholz können Päckchen und Lebensmittel nach telefonischer Absprache (Tel. 05245/4937) bei Familie Penske-Manefeld, Pixeler Straße 1, abgegeben werden. Letzter Abgabetermin dort ist Mittwoch, 5. November 2025.
Wer kein eigenes Päckchen packen kann, darf gern mit einer Spende helfen – Mitglieder des Freundeskreises übernehmen dann das Einkaufen und Packen:
Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde Rheda-Wiedenbrück
IBAN: DE68 4785 3520 0000 0059 59
Kreissparkasse Halle-Wiedenbrück
Verwendungszweck: Matisi
Weitere Infos gibt gerne: Birgit Strothenke unter Tel. 05242 / 931587

Auf dem Foto sind bei der Sammlung im vergangenen Jahr im Ev. Gemeindehaus Rheda von links nach rechts abgebildet: Gudrun Hegel, Irmgard Brost, Marianne Grothues, Birgit Strothenke, Dorothea Großmann, Barbara Andrzejczyk, Dagmar Uhrmacher, Markus Samland, Heike Abelmann und Helma Pohlmann
Das andere Foto zeigt die Verteilung der Weihnachtspäckchen in der Sonntagsschule in Matiši im vergangenen Jahr.
Kommentare