
21/08/2025 0 Kommentare
Gottesdienst im Gerätehaus der Löschzuges Herzebrock
Gottesdienst im Gerätehaus der Löschzuges Herzebrock
# Berichte

Gottesdienst im Gerätehaus der Löschzuges Herzebrock
Die lila Kirchenfahne hing weithin sichtbar an der ausgefahrenen Drehleiter. Die Einsatzfahrzeuge standen vor dem Gerätehaus des Löschzuges Herzebrock, um Platz für den Feuerwehr-Gottesdienst der Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde zu machen. Unter dem Motto „Du bist ein Segen! – Helfer in Not“ gestalten Pfarrer Rainer Moritz, Lektorin Anja Klodt und Feuerwehrkameraden die gottesdienstliche Feier.
„Nicht nur bei der Feuerwehr, auch im Rettungsdienst oder Technischen Hilfswerk, auch bei der Notfallseelsorge, beim roten Kreuz oder anderen Hilfsorganisationen engagieren sich Frauen und Männer, stellen ihre Freizeit ehrenamtlich zur Verfügung. Sie packen selbstlos an, sie stehen jederzeit bereit, um in der Not segensreich für andere Menschen da zu sein.“, würdigte Moritz in seiner Predigt das vielfältige Wirken der Einsatzkräfte.
Als Feuerwehrseelsorger wies er mit eindrücklichen Beispielen darauf hin, dass auch Helfer manchmal in Not geraten und selber Hilfe und Unterstützung brauchen. Er erzählte wie es ist, mit schwerem Atemschutzgerät ein Kind in einem brennenden Haus zu suchen. Oder eine junge Frau aus den zertrümmerten Resten ihres Wagens zu ziehen und nicht mehr wiederbeleben zu können. An die Feuerwehrkameraden gerichtet ermutigte er: „Das PSU-Team, ausgebildete Feuerwehrseelsorgerinnen und –seelsorger stehen bereit. Nehmt sie in Anspruch, wenn ihr es braucht!“
Bei den Fürbitten legten die Feuerwehrkräfte symbolisch Ausrüstungsgegenstände auf den Altar. Dem Leiter der Feuerwehr Herzebrock-Clarholz, Sascha Braunsmann, überreichte Moritz ein Segenslicht: „Damit ihr weiter segensvoll wirken könnt und Segen erfahrt!“ Das letzte Lied sangen die zahlreichen Gottesdienstbesucher besonders laut: Nummer 112 im Liederheft.
Kommentare